Ich beschütze Dich ! / Geisterbär

Die Seiten stammen von vereins - un - abhängigen Katzenliebhabern. Man sieht nur mit dem Herzen gut. / Antoine de Saint - Exupery
Direkt zum Seiteninhalt

Ich beschütze Dich ! / Geisterbär

www.tierschutz-lauf.de
Sonntag 02 Mär 2025 ·  2:30
Fernsehzeitung " TV Hören und Sehen " / Nr. 10 / 08.03. - 14.03.2025  / Seiten 28, 29
Ein Foto und seine Geschichte
Text = Sebastian Hess / Foto = IAN MCALLISTER. All Rights reserved bei Ian MCALLISTER
AND PACIFIC WILD ALLIANCE
" I  c  h     b  e  s  c  h  ü  t  z  e     D  i  c  h  ! "
Wie ein kleiner Bär den größten Küsten - Regenwald der Erde zum Nationalpark machte
" Da ist er, " flüstert Ian McAllister voller Ehrfurcht.
" Der Beschützer und Bewahrer der Welt. "
Vorsichtig deutet der vielfach preisgekrönte Fotograf hinüber zu den beiden Bärenjungen,
die auf einem Stamm über dem Fluss beobachten, wie ihre Mutter Fische fängt.
Ein junger Schwarzbär - und ein Wunder :
Ein Geisterbär, die seltenste Art der Erde.
" Die Legende der Ureinwohner besagt, dass der große Geist einigen wenigen
Schwarzbären mit weißem Fall das Leben schenkt ", erzählt Ian.
"Auf dass wir niemals vergessen, dass einst Gletscher dieses Land bedeckten,
es formten, damit auch wir darin sein können. "
Es sind keine Albinos und auch keine Eisbären - sondern die wohl ungewöhnlichste
genetische Anomalie, die dauerhaft in der Natur vorkommt.
Doch sie sind noch weitaus mehr . . . . . .

Seit mehr als 3 Jahrzehnten lebt und arbeitet der Fotograf " im größten gemäßigten
Küstenregenwald des Planeten " (Zitat Robert f. Kennedy Jr.).
Ians Fotos, verbunden mit dem spirituellen Glauben der Stämme an den Geisterbären,
haben die Welt verändert.
" In diesem einzigarten Wald wachsen Jahrtausende alte Mammutbäume", sagt Ian.
" Es gibt Flüsse, die in der Laichzeit rot sind vom Wildlachs.
Es gibt Grizzlys, Elche, sogar Wölfe, die Fische fangen, Wale und Seeotter in den
Fjorden. "
Ein dringend notwendiges Schutzgebiet sollte entstehen.
Doch die Regierung lehnte ab.
Zu viel Erdöl, zu viel Holz - Milliarden Dollar.
Dann aber begann Ian, zusammen mit weiteren Aktivisten die Legende der " Spirit
Bears " zu erzählen, vom Wunder des weißen Fells, vom Beschützer der Natur
und der Menschen.
Hollywood wurde aufmerksam.
Die Erdöl - Industrie musste nach und nach weichen.
Der Holzeinschlag ist inzwischen verboten.
" Und dann bekamen wir ihn schließlich :
den Great  Bear Rainforest ", erzählt Ian.
Ein Gebiet, so groß wie Belgien.
Hollywolld aber wollte mehr.
Und Ian McAllister wurde Filmemacher:
" 400 Tage haben wir dort draußen verbracht, um einen IMAX - Blockbuster
zu drehen, wie ihn noch keiner gesehen hat. "
Der Film ist seit Februar in den US - Kinos zu sehen.
Oscar - Preisträger Hans Zimmer komponierte die Filmmusik, Kanadas Megastar
Ryan Reynolds erzählt die Geschichte vor der Kamera :
"Weil das hier auch mein Himmelreich ist. "
Die Hauptrolle spielt dennoch ein anderer - ein kleiner Bär mit weißem Fell,
der Hoffnung schenkt :
Ich werden für euch da sein.
Werde uns beschützen und die Welt bewahren.

  


Created with WebSite X5
Katzen / A-B-C
Zurück zum Seiteninhalt