Direkt zum Seiteninhalt

Affirmationen

Menü überspringen
Die Seiten stammen von vereins - un - abhängigen Katzenliebhabern. Man sieht nur mit dem Herzen gut. / Antoine de Saint - Exupery
Menü überspringen

Affirmationen

www.tierschutz-lauf.de
Dienstag 28 Jan 2025 · Lesezeit 2:15
 
07.10.24 / Auszug Gela Allmann / Fight – Smile – Love
Alles, was Du brauchst, ist in Dir / Stefan Allmann  / ihr Vater
Wer will, findet immer einen Weg.

Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Deine Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Deine Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal. Talmut

Die einzige Konstante im Leben ist der Wandel. Heraklit

8888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888888

01.02.2024 / Auszug aus dem Buch
„Wenn ein Satz dein Leben verändert"
Die kraftvollsten Affirmationen für dein positives Selbst
Melanie Pignitter / Spiegel Bestseller / GU – Verlag

 
Affirmationsregeln
  1. Positive Formulierung
    Vermeide bei de Formulierung so gut wie möglich alle Verneinungen wie
    nicht, kein, nein, nie und auch die Nennung des Negativen, das du nicht mehr möchtest.

    Formuliere Affirmationen immer positiv.
    z.B. Ich möchte keinen Stress mehr haben.
    Sondern: Ich bin frei und entspannt.

     
  2. Im Hier und Jetzt formulieren
    Genau genommen können wir nämlich nur in einem einzigen Moment etwas verändern
    und dieser Moment ist jetzt, in der Gegenwart.

      
  3. Stimmigkeit
    Der Klang, die Worte und die Aussagen müssen dir sympathisch sein.
    Hör bei der Auswahl daher immer auf dein Bauchgefühl.

     
  4. Die Kraft der Bilder
    Visuelle Unterstützung / sag dir deine Affirmation und stell dir vor, ihre Aussage wäre bereits Realität.
    Nun visualisiere dich selbst, so wie du sein wirst, wenn diese Affirmation real geworden ist.

     
  5. Schriftlich festhalten
    Man solle die wichtigsten Affirmationen, mit denen man vorhat, länger zu arbeiten,
    immer schriftlich festhalten.


     
  6. Kontinuität
    Faustregel: Sag dir deine Affirmation mindestens 21 Tage hintereinander immer wieder auf.

     
  7. In der Kürze liegt die Würze
    Affirmationen sollten kurz und in einfachen Worten formuliert werden.
    Der Kraftsatz sollte für dich melodisch, klar und angenehm klingen und leicht merkbar sein.

  8. Optimale Praxis = Wann, wie oft, wie viele?
    Ideale Uhrzeit
    21 Tage dauert es mindestens, bis eine Affirmation in unserem Unterbewußtsein landet.
    Lieblingszeiten sind vor allem die Minuten direkt nach dem Aufwachen und kurz
    vor dem Einschlafen = Alphazustand.
    Häufigkeit
    Es empfiehlt sich, gerade zu Beginn der Anwendung jede Affirmation über den Tag verteilt mehrmals
    auszusprechen. Neben frühmorgens und abends eignen sich auch Wartezeiten ideal, die Zeit während
    eines Spaziergangs, während des Zähneputzens.
    Wie viele?
    Weniger ist mehr. Am Anfang mit 1 – 3 Affirmationen beginnen.

     

 
 


Created with WebSite X5
Katzen / A-B-C
Zurück zum Seiteninhalt