Alles wird super! - 2025
Mittwoch 01 Jan 2025 · 2:00
Zeitschrift "Bella" / Nr. 2 / 31.12.2024 / Seiten 22 - 26
Kein Autor angegeben / Fotos = IMAGO IMAGES / WESTEND (2), IMAGES / CAVAN IMAGES,, ADOBE STOCK
Das tut mir gut - Alles wird super - 2025
"Für den Optimisten ist das Leben bereits die Lösung."
Marcel Pagnol, franz. Schriftsteller (1895 - 1974)
Glück der Kindheit erleben
Nehmen Sie sich Kinder als Vorbilder !
Denn sie wissen noch, wie man aus jeder Situation das Beste herausholt und ein Spiel daraus macht:
Statt über Kälte zu meckern, freuen sie sich aufs Rodeln.
Statt von Regen genervt zu ein, hüpfen sie in Pfützen und lachen aus ganzen Herzen darüber.
Kraft der positiven Gedanken nutzen
Das Gehirn kann nicht zwischen Fantasie und Realität unterscheiden.
Deshalb reagiert der Körper auf das, was man nur denkt oder sich vorstellt,
genauso wie auf etwas wirklich Erlebtes.
Das macht man sich bei Visualisierungsübungen zunutze.
Z.B. : Stellen Sie sich täglich, etwa immer kurz vorm Einschlafen vor, wie Sie eine schwierige Situation souverän meistern.
Fühlen Sie sich hinein, malen Sie sich Ihren kleinen Erfolgsfilm so detailliert wie möglich aus.
So wird er wahr.
Gelassen bleiben in Krisen
Positives Krisenmanagement, d.h. sich beruhigen - jede Flaute geht vorüber.
Sich auf Problemlösungen konzentrieren - es gibt für alles einen Ausweg.
"Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst Du im Heute von Neuem anfangen." (Buddha)
Jammerstopp einlegen
Egal wo Sie gerade sind, stoppen Sie all Ihre negativen Gedanken für 60 Sekunden, täglich.
Sagen Sie laut zu sich selbst - am besten vor einem Spiegel: "Jammerstopp"
Und lächeln Sie.
Glücklich tun - und werden
Leben Sie so, wie ein Optimist leben würde.
Verhalten Sie sich wie ein glücklicher Mensch, selbst, wenn Sie sich (noch) nicht so fühlen.
Genießen Sie an jedem Tag mit allen Sinnen etwas, das Ihnen Freunde macht.
Distanz gewinnen
Ein wirksamer Gedanken -Trick in düsteren Momenten:
Nehmen Sie in Ihrer Fantasie auf dem Mond Platz und schauen Sie auf die Erde herab.
Betrachten Sie nun Ihre Probleme von weiter Ferne aus.
Und - sind sie immer noch so groß und bedrohlich?
Wahrscheinlich nicht.
Effekt der Übung : Abstand zum eigenen Denken.
Den Moment voll auskosten
Gewöhnen Sie sich daran, schöne Momente ganz bewusst auszukosten - wie klein oder alltäglich diese Ihnen auch erscheinen.
Wer lernt, sich an schönen Dingen wahrhaftig zu erfreuen, füllt sein Glückskonto nachhaltig auf.